Fertighaus-Traum Logo

Unser Bau-Tagebuch zu einem Keitel-Haus

Luxhaus Logo im Stil von Fertighaus-Traum

Unser Folgetermin bei Luxhaus

Es ist nun fast ein Monat nach unserem letzten Gespräch vergangen und wir haben uns gespannt auf den Weg nach Heßdorf gemacht um unser Angebot und den erarbeiteten Grundriss endlich zu sehen. Dort angekommen wurden wir etwas enttäuscht:

Die Kollegin der Kalkulation ist erkrankt und es gibt nur einen Richtpreis – es weckt den Anschein als wurde hier auf den letzten Drücker ohne Reserven gearbeitet obwohl eigentlich genügend Zeit zur Verfügung stand. Auch war der Grundriss noch fehlerhaft und es wurden Fenster vergessen, die Garage verdeckte mögliche Toilettenfenster und entsprach nicht den Festlegungen und die Abluft der Wärmepumpe wurde auf den Rasen in Richtung Einfahrt platziert…

…haben wir nicht erwähnt, dass wir eine Verpflichtung mit einem Nahwärmeanbieter eingegangen sind und keine Wärmepumpe benötigen? Doch, aber es ist noch zur Klärung ob dann die Fußbodenkühlung betrieben werden kann oder nicht. Wir haben außerdem im letzten Gespräch darauf Aufmerksam gemacht, dass Luxhaus im Baugebiet eine Bautafel hat und die Erfahrungen vom anderen Projekt übernommen werden können. Auch das wurde leider vergessen. Übrigens: es gibt eine neue Wandtechnologie, die teurer ist…

Danach ging es im Gespräch jedoch wieder Bergauf – der Rest vom Grundriss ist sehr schön und funktional, bedarf jedoch einiger kleiner Optimierungen. Diese haben wir gemeinsam einskizziert und uns wurde eine – sollte es zum Vertragsabschluss kommen – eine super Architektin zugesagt, welche das Haus nochmals optimieren kann. Der Preis hat es jedoch bereits jetzt schon in sich und wir haben für uns entschieden bis zum Folgegespräch in ca. 2 Wochen noch ein paar andere Hersteller zu studieren. Beim aktuellen Wetter haben wir nämlich festgestellt, dass eine Klimaanlage in den Wohnräumen Pflicht ist.

Vorteile:

  • Sehr funktionaler Grundriss mit viel Stauraum und netten Ideen
  • Zusätzliche Installationsebene in den Außenwänden um nachträglich Änderungen einzubringen (Kabel, Steckdosen, LED-Spots, etc.) …
  • Smart Home System von Fa. Bosch ist leicht und günstig erweiterbar

Nachteile:

  • Keine Raumklimatisierung im Lieferprogramm. Einzig die Möglichkeit über eine Fußbodenkühlung. Wir sind jedoch nicht 100% überzeugt
  • … wir sind uns jedoch nicht sicher ob wir dies jemals brauchen werden
  • „nur“ KfW 55

Entdecke mehr von Fertighaus-Traum

Melde dich für den Newsletter an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert