Nachdem einer unserer Favoriten – Büdenbender Hausbau – viel zu teuer war, haben wir uns am Wochenende auf die Suche nach einigen Alternativen gemacht, da wir aktuell nur zwei Auswahlmöglichkeiten haben.
Bei einem Ausflug in unser Neubaugebiet sind wir auf Engelhardt + Geissbauer GmbH und Aischtaler Holzhaus GmbH aufmerksam geworden, mit denen wir jeweils Termine ausgemacht haben. Da ersterer erst in 2 Wochen Zeit für uns hat und zweiterer erst in einem Monat, ging die Suche weiter. Alternativen am Fertighausmarkt waren Hanse Haus (dort wurde uns jedoch mitgeteilt, dass die aktuellen Wartezeiten für ein Haus über 2 Jahre betragen – für uns zu lange) und Schwörerhaus. Beide haben eine sehr zufriedene Stammkundschaft.
Der Termin bei Schwörerhaus wurde uns auch sehr schnell zugesagt. Zu unserer Verwunderung sollte dieser nicht wie üblich in einem Fertighaus stattfinden, sondern in einer Versicherungsagentur und Maklerbüro bei uns in der Nachbarschaft – muss ja nichts negatives heißen und spart zudem Sprit. Wir werden immerhin in naher Zukunft genug Geld ausgeben…
So kamen wir also pünktlich zu unserem Termin an und stellten fest, dass die Vertreter ein Ehepaar sind. Neben dem Vertrieb der Schwörerhäuser beschäftigt sich die Frau mit Finanzierungen, der Mann ist nebenbei Makler – die Eierlegende Wollmilchsau also. Unsere Erfahrungen haben bereits mehrfach bestätigt, dass Spezialisten einer Branche es mehr drauf haben als jemand der alles nur ein bisschen beherrscht, sodass unsere Erwartungen gleich zurückgeschraubt wurden. Es wurde uns ein Kaffee angeboten und in einer schicken Engel-Porzellantasse gereicht, welche wir sonst nur von Besuchen bei Oma kennen. Die Höhe war jedoch das Outfit des Vertreters: Sandalen, Socken, kurze Hose und Freizeithemd.

Abbildung ähnlich (Quelle: https://www.facebook.com/jonlajoiecomedy)
Auch die Ansichten des Verkäufers waren recht eigen. Bei der Aussagen, dass wir eine PV Anlage installieren möchten, wurden wir belehrt, dass es sich nicht lohnt und man noch 10 Jahre warten soll, Doppelgarage ist Quatsch und der bereitgestellte Grundriss eh. Uns wurde ein Katalog überreicht mit Grundrissideen und wir sollen uns wieder melden wenn wir einen gefunden haben der passt (obwohl wir zwei Grundrissvarianten zu unserem Gespräch mitgenommen haben).
Unsere Entscheidung stand fest: auch wenn Schwörerhaus eine gute Firma ist und einige Extras mehr zu bieten hat als die Mitbewerber (eine Toilette und Badezimmer beinhalten im Standard Toilettenpapierhalter, Toilettenbürste, Handtuchhalter und Spiegel), haben wir das Vertrauen in die Verkäufer verloren. Warten wir ab was in 2-4 Wochen passiert und was der Keitel zum Folgetermin mitbringt. Wir haben vor dem Wochenende nämlich anhand der Pläne von Büdenbender das Haus noch etwas umgezeichnet und optimiert.