Schockiert mussten wir feststellen, dass der letzte Beitrag nun schon über 2 Wochen her ist. Leider hat sich geschäftlich einiges angesammelt und wir waren alle drei abwechselnd erkältet.
In der Zwischenzeit haben wir bereits in Summe drei Planungen erhalten und diese mit unseren Wünschen / Kommentaren versehen und befinden uns wie es aussieht auf der Zielgeraden. Noch eine oder zwei Änderungsschleifen und wir sind wohl fertig und können die Vorbereitung zum Bauantrag starten – wichtiger jedoch eher: KfW Berechnungen.
Generell gibt es aktuell 3 wichtige Punkte, über die wir berichten können:
- Planung:
Die Planung geht gut voran, die Ideen der Architektin waren gut und haben bei uns für lange Gespräche gesorgt. Letztendlich sind wir jedoch bei dem von uns skizzierten, und von ihr optimierten Grundriss geblieben. Die Vorschläge hatten leider allesamt mindestens ein KO-Kriterium welches wir nicht beseitigen konnten. Die Kommunikation hat sich auch gut eingependelt. Wir haben regelmäßig freitags ein Mail mit den Plänen erhalten und konnten diese dann über’s Wochenende sichten und Sonntagabend zurück schicken.
Aktuell ist wohl 80-90% fix und der Rest ist eigentlich klar in welche Richtung es geht. - Küchenplanung:
Nach dem ersten Grundrissentwurf, haben wir uns entschieden ein lokales Küchenstudio zu besuchen um einen ersten groben Plan zu erhalten. Das hat sich sehr gelohnt, da gemeinsam festgestellt wurde, dass eine von uns eingeplante Wand etwas im Weg steht und uns viel Flexibilität in der Küche nimmt. Da diese Wand für ein 70€-Regal von Ikea vorgesehen war, das aktuell im Wohnzimmer einen guten Dienst tut, war die Entscheidung schnell getroffen diese Wand zu entfernen. Auf Anraten unseres Küchenplaners müssen wir uns aber wohl von der Kochinsel verabschieden und auf eine Halbinsel zurückgreifen. Für die Bauherrin eine Tragödie, für den Bauherrn ohne Unterschied. - Kredit:
Wie einige bauinteressierte vielleicht mitbekommen haben, endet die KfW 55 Förderung zum 31.01.2022.
Da unser Haus aktuell auf KfW 55 EE geplant ist, müssen wir Gas geben nun doch einen Kredit zu beantragen. Sollten sich die Gespräche noch etwas ziehen, dann müssen wir uns noch für den Zuschuss entscheiden. Es wird auf jeden Fall ein Fotofinish, wenn wir alles noch bis Ende Januar hinkriegen möchten und wir hoffen auf Zuarbeit von unserer Hausbank.