Fertighaus-Traum Logo

Unser Bau-Tagebuch zu einem Keitel-Haus

Schlagwort: Luxhaus

  • Beim Chef daheim – unser Besuch eines künftigen Luxhaus-Musterhauses

    Beim Chef daheim – unser Besuch eines künftigen Luxhaus-Musterhauses

    Da wir bezüglich der Fußbodenkühlung einige Fragen hatten, wurde uns angeboten doch das Haus eines leitenden Angestellten mit unserer Verkäuferin zu besuchen. Es handelt sich hierbei um ein zukünftiges Musterhaus, welches bereits fertiggestellt wurde und nun noch die Außenanlagen verbleiben.

    Das Haus selbst hat unseren Geschmack nicht getroffen, da es uns zu bunkerhaft wirkte (Betontreppen, recht kalt eingerichtet und für uns fragwürdige architektonische Planung). Da uns jedoch bewusst ist, dass Musterhäuser oder Fremd-Häuser allgemein nicht als Vergleich für die Firma genommen werden können – eine jede Firma mit freier Planung kann unser Traumhaus bauen, egal ob das Musterhaus ein Flach-, Pult- oder Walmdach besitzt – haben wir den Tag genutzt, um unsere Fragen bezüglich des Angebotes, alternative Positionen zu erörtern etc.

    Zu unserer Verwunderung wich man uns jedoch nahezu allen Fragen aus und die Message des Besuchs war: unterschreibt mit uns, dann können wir noch alles anpassen und erklären.
    Dies ist uns natürlich zu heikel, da wir vorab eine Zahl zu unseren Wünschen haben möchten um diese abzuwägen und mit anderen Anbietern zu vergleichen. Schon auf dem Rückweg war uns beiden klar: Luxhaus wird es leider wieder nicht – außer natürlich der Preis im Vergleich mit anderen ist sehr konkurrenzfähig und das Angebot/Vertrag wird unseren Wünschen entsprechend angepasst – davon gehen wir jedoch nach dem heutigen Besuch nicht aus.

  • Luxhaus – Aller guten Dinge sind drei?

    Luxhaus – Aller guten Dinge sind drei?

    Heute soll es so weit sein: wir erhalten unser Luxhaus Festpreisangebot sowie die Planung unseres Hauses. Zuerst wurden jedoch allgemeine Dinge besprochen wie KfW-Förderung etc.

    Wichtig: sollte ein Hausvertrag unterzeichnet werden bevor alles von der KfW Bank bestätigt ist, besteht die hohe Wahrscheinlichkeit, dass die Förderung nicht akzeptiert wird. Ebenfalls ist seit 01.07.2021 ein Vorab-Gespräch mit einem Bankberater Pflicht.

    Sehr fair von Luxhaus: da unser Kredit noch nicht 100% fest steht, wurde uns geraten dies erstmal zu klären und danach nochmal auf sie zuzukommen. Eine sehr gelungene Abwechslung, da wir von anderen Firmen schon ein gegenteiliges Verhalten erlebt haben. In dem Gewerbe ist es sonst doch üblich, die Kunden erst zum Unterschreiben zu bringen, da „alles ja noch bis zu X Wochen nach Unterschrift angepasst werden kann“.

    Das Haus gefällt uns sehr, müsste jedoch noch geringfügig optimiert werden. Der Preis ist auch niedriger als zuvor besprochen. Größere Punkte zu klären:

    • aktuell ist es ein KfW 55 Haus. Wir möchten gerne den Aufpreis für ein KfW 40 bzw. 40 Plus Haus. Hierzu muss bei ersterem die Dämmung des Dachs erweitert werden (eine Lüftungsanlage haben wir bereits im Angebot). Bei letzterem kommt noch eine PV-Anlage mit Energiespeicher hinzu. Da bei steigender KfW-Energieklasse auch die Förderung steigt, interessiert uns der Aufpreis zu den nächsten Klassen. Eventuell kann man für einen geringen Aufpreis eine bessere Förderung erhalten…
    • Wie bereits zuvor erwähnt, herrscht auf unserem Grundstück die Pflicht zur Nahwärme. Dies hat zur Folge, dass eine Wärmepumpe wie sonst üblich nicht benötigt wird. Da an die Wärmepumpe jedoch weitere Gewerke bzw. Modi (z.B. Fußbodenkühlung) angeschlossen sind, muss geklärt werden ob man dies auch anderweitig betreiben kann.
    • Fußbodenkühlung Allgemein. Uns ist wie bereits erwähnt eine Kühlfunktion sehr wichtig. Luxhaus bietet jedoch nur die Fußbodenkühlung an. Wir haben die Befürchtung, dass diese nur bewirkt dass man kalte Füße hat.
      Nett: uns wurde ein Termin beim Vertriebsleiter zuhause angeboten, welcher in jüngster Vergangenheit ein Luxhaus gebaut hat und viele Extras integriert hat. Dieses Angebot haben wir natürlich dankend angenommen

    Wir fühlen uns wieder wohl wie vor ein paar Jahren, jedoch haben wir diese Woche ein volles Programm und weitere Gespräche mit anderen Firmen. Da dies die wohl größte Investition unseres Lebens ist, muss dies gut überlegt und gründlich verglichen werden. Luxhaus ist jedoch aktuell in der engsten Auswahl. Mal sehen was die nächsten Tage bringen.

  • Unser Folgetermin bei Luxhaus

    Unser Folgetermin bei Luxhaus

    Es ist nun fast ein Monat nach unserem letzten Gespräch vergangen und wir haben uns gespannt auf den Weg nach Heßdorf gemacht um unser Angebot und den erarbeiteten Grundriss endlich zu sehen. Dort angekommen wurden wir etwas enttäuscht:

    Die Kollegin der Kalkulation ist erkrankt und es gibt nur einen Richtpreis – es weckt den Anschein als wurde hier auf den letzten Drücker ohne Reserven gearbeitet obwohl eigentlich genügend Zeit zur Verfügung stand. Auch war der Grundriss noch fehlerhaft und es wurden Fenster vergessen, die Garage verdeckte mögliche Toilettenfenster und entsprach nicht den Festlegungen und die Abluft der Wärmepumpe wurde auf den Rasen in Richtung Einfahrt platziert…

    …haben wir nicht erwähnt, dass wir eine Verpflichtung mit einem Nahwärmeanbieter eingegangen sind und keine Wärmepumpe benötigen? Doch, aber es ist noch zur Klärung ob dann die Fußbodenkühlung betrieben werden kann oder nicht. Wir haben außerdem im letzten Gespräch darauf Aufmerksam gemacht, dass Luxhaus im Baugebiet eine Bautafel hat und die Erfahrungen vom anderen Projekt übernommen werden können. Auch das wurde leider vergessen. Übrigens: es gibt eine neue Wandtechnologie, die teurer ist…

    Danach ging es im Gespräch jedoch wieder Bergauf – der Rest vom Grundriss ist sehr schön und funktional, bedarf jedoch einiger kleiner Optimierungen. Diese haben wir gemeinsam einskizziert und uns wurde eine – sollte es zum Vertragsabschluss kommen – eine super Architektin zugesagt, welche das Haus nochmals optimieren kann. Der Preis hat es jedoch bereits jetzt schon in sich und wir haben für uns entschieden bis zum Folgegespräch in ca. 2 Wochen noch ein paar andere Hersteller zu studieren. Beim aktuellen Wetter haben wir nämlich festgestellt, dass eine Klimaanlage in den Wohnräumen Pflicht ist.

    Vorteile:

    • Sehr funktionaler Grundriss mit viel Stauraum und netten Ideen
    • Zusätzliche Installationsebene in den Außenwänden um nachträglich Änderungen einzubringen (Kabel, Steckdosen, LED-Spots, etc.) …
    • Smart Home System von Fa. Bosch ist leicht und günstig erweiterbar

    Nachteile:

    • Keine Raumklimatisierung im Lieferprogramm. Einzig die Möglichkeit über eine Fußbodenkühlung. Wir sind jedoch nicht 100% überzeugt
    • … wir sind uns jedoch nicht sicher ob wir dies jemals brauchen werden
    • „nur“ KfW 55
  • Luxhaus – Teil 2

    Luxhaus – Teil 2

    Nachdem wir beim letzten Versuch ein Haus zu bauen sehr von Luxhaus angetan waren, haben wir nachdem das Grundstück eingetütet war nochmals einen Versuch mit ihnen gewagt und einen Termin in der FertighausWelt Nürnberg in Heßdorf ausgemacht.

    Zu unserer Überraschung mussten wir am Telefon erfahren, dass unser ehemaliger Verkaufsberater, zu welchem wir ein wirklich gutes und ehrliches Verhältnis hatten, nicht mehr für Luxhaus tätig ist. Minuspunkt: das Diensthandy wurde einer Fachkraft der Bemusterungsabteilung übergeben, welche uns nicht weiterhelfen konnte – Pluspunkt: der Rückruf der Verkäuferin folgte am Tag danach.

    Nachdem wir im uns bereits bekannten Musterhaus angekommen sind, wurden wir zuerst damit konfrontiert, dass unser Hauspreis vom letzten Jahr ja viel zu niedrig sei und es schon seitdem drei Preiserhöhungen gab (wir haben uns damals noch den 2019er-Preis gesichert). Außerdem gibt es wohl eine neue Wandtechnologie, welche zwar super aber natürlich sehr viel teurer sei als die bisherige.

    Das neue Haus wurde anhand der alten Pläne kurz angerissen und einige Extrawünsche auf welche wir aufmerksam machen mussten mit aufgenommen – vom warmen ehrlichen Gespräch von damals ist leider nicht viel übrig geblieben. Nach einigen Minuten sind wir jedoch mit der Verkäuferin warm geworden und haben noch ein paar Details geklärt.

    Wir haben uns für einen Folgetermin in etwa einem Monat verabredet, da wir davor Besuch aus dem Ausland und die damit verbundene Quarantäne erwartet haben und unsere Tochter getauft werden soll. Uns wurde bis dahin ein Plan und ein Festpreis zugesagt – wir sind gespannt ob Luxhaus uns ein weiteres Mal überzeugen kann.