Fertighaus-Traum Logo

Unser Bau-Tagebuch zu einem Keitel-Haus

Schlagwort: Büdenbender Hausbau

  • Mit Croissants zum Büdenbender

    Mit Croissants zum Büdenbender

    Ursprünglich wollten wir unsere Kleine und die Oma mitnehmen, diese während dem Besuch der Fertighauswelt Günzburg im Legoland lassen und später dazu stoßen. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung – was für ein Sommer…

    So machten wir uns zu zweit auf den Weg, kauften für Unterwegs noch Proviant beim Bäcker ein und nahmen noch ein paar Croissants für die Verkäufer im Musterhaus mit, um uns für den leckeren Kuchen vom vergangenen Besuch zu bedanken – immerhin müssen die armen Damen und Herren den gesamten Sonntag dort verbringen anstatt faul auf der Couch zu lümmeln.

    Einen kleinen Stau konnten wir nicht vermeiden, sind jedoch trotzdem vor dem Verkäufer angekommen. Dies gab uns jedoch die Gelegenheit das Musterhaus noch etwas zu studieren und mit den Kollegen zu sprechen. Der Herr vor Ort hat uns bereits viel Vorfreude auf unseren Grundriss bereitet, bis kurze Zeit später unser Verkäufer eintraf.

    Der Grundriss war wirklich schön und hat einige tolle Ideen, jedoch wurde uns ein riesiges Haus mit ca. 170 m2 gezeichnet. Es war die bisher schönste Darstellung eines Grundrisses, jedoch total aneinander vorbeigeplant. Die riesige Quadratmeterzahl spiegelte sich auch im Preis wider: ca. 100.000,00 € teurer als die vergleichbaren Mitbewerber ließen uns schon schlucken. Da konnte nicht mal der aktuelle Rabatt zu 70 Jahre Büdenbender etwas retten. Wir verabschiedeten uns mit dem Ziel darüber nachzudenken und das Haus noch etwas anzupassen um den Preis zu reduzieren. Dass dies in unserem Budget nicht drin war merkte wohl auch der Verkäufer, sodass er Diskussionen zu weiteren Änderungen freundlich abwehrte…

    Seit einigen Tagen schwirren dem Bauherrn nämlich diverse Gedanken durch den Kopf, den anfänglichen Plan zu ändern. Es ist nun ein Keller im Spiel und eventuell eine Einliegerwohnung. Dazu jedoch an anderer Stelle mehr.

    …so nutzten wir die Zeit und haben noch ein paar andere Musterhäuser betrachtet. Dort haben wir eine nette Idee für die Schlafzimmer gefunden, mit der wir noch etwas Geld sparen können: anstatt dem viel zu kleinen Balkon (Bauherrin wünscht keine Stützen auf der Terrasse) möchten wir lieber auf große doppelte bodentiefe Fenster setzen und diese mit einem französischen Balkon aus Glas absichern. Wir werden diese Idee unseren Verkäufern mitteilen und kalkulieren lassen.

  • Ein Kuchen beim Büdenbender

    Ein Kuchen beim Büdenbender

    Das Wichtigste vorab: der Kuchen sah durch die hungrigen Augen der zukünftigen Bauherrin so aus wie abgebildet. In Wirklichkeit war er kleiner und brauner – aber wirklich sehr lecker – vielen Dank nochmals falls Sie das hier irgendwann mal lesen!

    Wir machten uns nun nach einem Arztbesuch, Arbeitstag und viel zu wenig Frühstück auf den langen Weg nach Günzburg (ca. 200 km) um Büdenbender – einer klaren Empfehlung vom Fertighausexperten – einen Besuch abzustatten. Der Verkäufer wollte sich – als einer der wenigen bisher – schonmal vorab vorbereiten und hat um Unterlagen gebeten. So haben wir ihm unseren Lageplan, Bebauungsplan sowie eine Skizze (maßstabsuntreu!) zugeschickt. Zu unserem Besuch war alles ausgedruckt, säuberlich abgeheftet am Schreibtisch griffbereit und erste Fragen wurden gestellt. Der Termin war sehr kurzweilig und produktiv und wir haben gestaunt, als ein Blick auf die Uhr offenbarte dass zwei Stunden vergangen sind. Schnell noch eine Runde durch die Fertighauswelt gedreht um Inspirationen zu sammeln, kurzer Zwischenstopp für Burger, Fritten und Nuggets beim rot-gelben Schnellimbiss mit dem Clown und schnell die Omas vom bestimmt total übermüdeten und quengeligen Kind befreien…

    Nun zu den Details:

    Die Fertighauswelt Günzburg liegt gegenüber dem Legoland und ist quasi direkt von der Autobahn zu erreichen. Für bauwillige Familien mit Kind(ern) und der Möglichkeit einen Aufpasser für die Kleinen mitzunehmen perfekt gelegen: Termin mittags legen, Kinder mit Begleitung schonmal vorschicken und den Tag im Park ausklingen lassen!
    Verglichen mit der Fertighauswelt Nürnberg in Heßdorf wirkt diese etwas größer. Die Haushersteller sind nahezu die gleichen, jedoch wirkt der Stil der Musterhäuser etwas zurückhaltender. Da Höchste der Gefühle sind Holzverschalungen und große Fenster. Nett für E-Auto/Hybrid-Fahrer: es sind 2 Stellplätze mit Lademöglichkeit direkt am Eingang vorhanden.

    Bei Büdenbender angekommen, wurde uns die obligatorische Hausführung angeboten, einige Fragen beantwortet und etwas zur Firma erzählt. Das Haus hat uns sehr gefallen – es war vollgepackt mit netten Kniffen und gut ausgestattet, jedoch durchgehend funktional (es ist immer schön Häuser die quasi nur aus Glas bestehen anzusehen, jedoch ist die Freude gleich weg, wenn für den ersten Wandschrank aufgrund der vielen Fenster kein Platz im Haus ist…). Der Verkäufer war recht jung aber machte einen sehr kompetenten und ehrlichen Eindruck. Auf die Anmerkung vom zukünftigen Bauherrn, dass sogar ein Plastikkuchen zur Deko im Ofen steht, entgegnete er jedoch dass dieser echt sei und ob wir nicht ein Stück wollen. Sein Kollege hat diesen heute gebacken und mitgebracht. Das Angebot haben wir dankend angenommen und sind daraufhin ins Büro gegangen und das Gespräch begonnen.

    Obwohl der Verkäufer schon vorab unsere Skizze erhalten hat und diese direkt einem Hausplaner weitergeben hätte können, hat er sich die Zeit genommen und uns zu den Hintergründen der Planung ausgefragt, einige eigene Vorschläge gemacht um unseren Plan zu verbessern und erfragt ob die Architekten auch Ihre Ideen einbringen dürfen oder strikt nach der Skizze zeichnen sollten. Da dies die Experten sind, lassen wir und natürlich gerne eines Besseren belehren und sind für Feedback offen – man lernt ja bekanntlich nie aus.

    Einige Punkte welche wir gerne im Haus gehabt hätten, wurden uns durch das kritische Hinterfragen wieder etwas uninteressanter gemacht. Integrierte Fliegengitter sind in den ersten Jahren schön, aber wenn diese verschmutzen oder beschädigt werden, müssen sie teuer ersetzt werden. Nachträglich gekaufte Fliegengitter kosten einen Bruchteil und können dafür ohne schlechtes Gewissen häufiger entsorgt werden. Problem ist zudem die Nahwärme. Da hier keine Wärmepumpe seitens Hausbauer eingesetzt wird, ist eine Kühlfunktion über die Fußbodenheizung wohl nicht möglich. Es wurde uns jedoch zugesagt die noch zu klären.

    Das Haus wurde daraufhin zur Kalkulation weitergegeben und ein Angebot ist in ca. 2-3 KW zu erwarten. Wir haben uns dafür entschieden den Folgetermin erneut in Günzburg abzuhalten – ein Besuch bei uns wäre auch möglich gewesen – jedoch versuchen wir den Termin vormittags zu legen und danach mit Mila und Oma in’s Legoland zu gehen. Sollte uns das Angebot zusagen, haben wir bereits schon ausgemacht vor Vertragsunterzeichnung eine Besichtigung der Firma durchzuführen und auch die Bemusterungsabteilung zu besuchen und das Standardsortiment bzw. eventuelle Aufpreise zu erfragen.

    Vorteile:

    • Dauer zwischen Unterzeichnung des Vertrags und Einzug ca. 1 Jahr
    • Detaillierte Auflistung der meisten Hersteller/Serien der Standardausstattung
    • Sehr sympathischer Verkäufer, welcher uns von seiner ehrlichen Art an den Verkäufer unseres alten Hauses erinnert
    • Kuchen

    Nachteile:

    • Garage wird extern beschafft. Nach Info von anderen Firmen könnte dies beim Anbau an’s Haus problematisch werden (unterschiedlicher Putz etc.)
    • Wahrscheinlich keine Kühlung möglich
    • Das verwendete Smart Home System ist uns unbekannt
  • Weitere Angebote werden eingeholt

    Weitere Angebote werden eingeholt

    Nach unserem informativem Startgespräch mit Herrn S. von fertighausexperte wurden uns noch weitere Unternehmen ans Herz gelegt, welche zu uns passen könnten. Wir haben dabei auf familiengeführte, mittelgroße Unternehmen geachtet. Wir erhoffen uns dabei eine bessere Behandlung als bei den ganzen Massen-Herstellern, die bei jedem Änderungswunsch die Augen rollen.

    Wir haben nun Termine in Aussicht bei:

    • Büdenbender Hausbau
    • Sonnleitner Holzhausbau
    • Keitel Haus
    • Rensch Haus

    Die nächste Woche wird damit etwas stressig, aber wenn das Endergebnis dann passt war es das wert.