Fertighaus-Traum Logo

Unser Bau-Tagebuch zu einem Keitel-Haus

Erster Planungstermin mit der Architektin – Start der Detailarbeit!

Als der Bauherr vor vielen, vielen Jahren noch mit der Shareware des Architekturprogramms Arcon Häuser zeichnete, um sich eine Freude zu machen in „3D“ darin rumzulaufen, hätte er sich nie gedacht, dass er in der Zukunft mit einer waschechten Architektin zusammensitzt und sein zukünftiges Eigenheim plant…

Der Tag ist nun gekommen und die Dame vom PBB war quasi auf die Minute pünktlich. Die kleine Mila auch: der Plan war es sie Mittags in’s Bett zu bringen und nach dem Aufstehen für die Dauer des Gesprächs zur Oma zu verfrachten. Sie wollte jedoch mittags nicht schlafen, ist jedoch kurz vor unserem Termin eingenickt – puh, hoffentlich schläft sie ihre 2 Stunden und wir haben die Möglichkeit ungestört zu planen.

Die Dame schien dabei gut vorbereitet zu sein und ging systematisch vor und hatte auch einiges an Anschauungsmaterial dabei:

  • Positionierung der Garage?
  • Positionierung des Hauses?
  • Aufteilung der Räume?
  • Fenster?

Ein Problem ist gleich aufgefallen: um das Haus zu erreichen wird angeraten einen Absatz von 30 cm inkl. 2 Stufen zu planen, damit bei starkem Regenfall kein Wasser gegen die Türe drückt und ggf. ins Haus eindringt. Den 30 cm Anstieg müsste man jedoch auch in der Garage überwinden um das Haus zu betreten. Die Nebeneingangstüre ist im jetzigen Grundriss jedoch noch im Bereich der Schiene für das Garagentor, welche sich bei knapp unter 2 Metern vom Boden befindet. Für größere Personen (den Bauherrn eingeschlossen) könnte dies eine Stelle sein an denen sie sich oft den Kopf stoßen. Die Lösung des Problems wurde jedoch auf das nächste Gespräch verlagert, da eventuell durch Optimierung des Grundrisses noch etwas zu retten ist.

Es wurden ebenfalls noch einige Punkte zu den Fenstern angesprochen und die Idee mit den „Lichtbändern“ in der Küche auf Arbeitsplattenhöhe wird wohl verworfen. Ebenfalls haben wir die Architektin gebeten noch den Keller und das Obergeschoss zu optimieren.

Nach knapp 2 Stunden war das äußerst angenehme Gespräch pünktlich als das Baby aufgewacht ist zu Ende. Wir sind gespannt wie der erste Entwurf, den wir in ca. 2 Wochen erwarten können aussieht und ob wir noch größere Sachen zum jetzigen Grundriss ändern werden.


Entdecke mehr von Fertighaus-Traum

Melde dich für den Newsletter an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert