Fertighaus-Traum Logo

Unser Bau-Tagebuch zu einem Keitel-Haus

Kategorie: Grundstück

  • Die vier Jahreszeiten und etwas Taschengeld

    Die vier Jahreszeiten und etwas Taschengeld

    Nachdem unsere Architektin uns ja zuletzt zu unserer Überraschung informiert hat, dass die Vermessung unseres Bauplatzes bereits stattgefunden hat, haben wir uns letztes Wochenende dazu entschieden, einen kleinen Ausflug in unseren zukünftigen Ort zu unternehmen, nach dem Rechten zu sehen und Sonntagsbrötchen von unserem zukünftigen Dorfbäcker zu kaufen. Letzteres mussten wir leider gleich wieder streichen als wir beim Starten auf die Uhr geblickt haben: aufstehen, duschen, spielen, fertigmachen, Baby füttern hat doch länger gedauert als geplant und der Bäcker ist wenn wir ankommen schon zu 🙂

    Naja, dann eben nur Grundstück schauen, Brötchen & Einkäufe im Supermarkt erledigen und den restlichen Samstag faul daheim sein…

    Am Baugebiet angekommen, waren wir überrascht dass nun schon einige Häuser mehr stehen als beim letzten Mal. Die Nachbarn schräg gegenüber, die lange Zeit nur einen Keller hatten, haben nun einen kompletten Rohbau dastehen und zwei Straßen weiter steht nun ein fertiges Haus – wow. Und unser Baugrund? Neben einem Urwald samt Trampelpfad vom Vermesser (hoffen wir zumindest…) hat jemand noch zwei Mülltüten abgelegt – danke dafür!

    Die Gräser schauen zum Glück nicht so schlimm aus – vor ein paar Wochen war es noch schlimmer und vielleicht geht alles über den Winter ein, sodass wir im Frühjahr einen frischen Start hinlegen und den Bewuchs konstant pflegen können. Das ist doch ein guter Vorsatz für 2022!

    In eigener Sache:

    Ein Hausbau ist teuer und zeitaufwendig, ein Bautagebuch wird dies mit der Zeit auch. Aktuell läuft alles in der Start-Phase auf der kostenlosen WordPress-Plattform. Wir überlegen jedoch in Zukunft umzusteigen auf ein Bezahl-Paket (bessere Optimierung für Suchmaschinen, mehr Speicherplatz, eine „echte“ de-Domain und viele andere Gründe die es bestimmt wert sind uns das Geld aus der Tasche zu ziehen). Um nicht ganz auf den Kosten sitzen zu bleiben, würden wir gerne an vereinzelten Stellen der Beiträge etwas Werbung platzieren um bestenfalls auf Null herauszukommen.

    Diese Werbung werden wir als solche kennzeichnen und sie so unauffällig und passend wie möglich versuchen zu wählen (Themen sind Smart Home, Möbel, Haus & Garten und was wir noch so passendes finden). Wenn ihr uns etwas unterstützen möchtet, würden wir uns über den ein oder anderen Klick auf die Banner freuen. Zudem versuchen wir auch an Gutschein-Codes etc. heranzukommen um Euch auch einen Benefit hiervon zu geben – dies geht jedoch erst, wenn der Blog hier eine gewisse Reichweite hat um ihn für Advertiser attraktiv zu machen.

  • Grundstückskosten Teil 4 – Eigentumsüberschreibung

    Grundstückskosten Teil 4 – Eigentumsüberschreibung

    Knapp 2 Monate nach Unterzeichnung des Kaufvertrages und dem eigentlichen Gefühl alles bezahlt zu haben, folgte heute eine kleine Überraschung:

    Wir müssten noch die Eigentumsumschreibung, Katasterfortführungsgebühr und eine Rückauflassungsvormerkung bezahlen und haben 2 Wochen dafür Zeit.

    Das Grundstück ist zwar immer noch günstiger als in der Beispielrechnung vom Markt Erlbach, aber wir hoffen einfach mal dass nichts weiteres mehr kommt. Die Differenz zur Beispielrechnung sind nämlich schon für Sonderausstattungen oder frühzeitige Tilgung vorgesehen 🙂

  • Grundstückskosten Teil 3 – Grunderwerbsteuer

    Grundstückskosten Teil 3 – Grunderwerbsteuer

    Es ist nun fast einen Monat her seitdem wir den Vertrag notariell beurkundet haben und diesmal sind es gleich zwei Rechnungen – eine pro Ehepartner:

    Die Grunderwerbsteuer wird festgesetzt und ist innerhalb von 4 Wochen zu begleichen.

  • Grundstückskosten Teil 2 – Grundbuchausdruck & Grundpfandrecht

    Grundstückskosten Teil 2 – Grundbuchausdruck & Grundpfandrecht

    Eine weitere Woche ist vorbeigezogen und die nächste Rechnung befindet sich im Briefkasten:

    Diesmal müssen der Grundbuchausdruck sowie die Eintragung des Grundpfandrechts ausgeglichen werden – fällig 2 Wochen nach Erhalt der Rechnung

  • Grundstückskosten Teil 1 – Kaufpreis & Notar

    Grundstückskosten Teil 1 – Kaufpreis & Notar

    Ein bisschen mehr als eine Woche nach der Unterzeichnung des Kaufvertrags haben wir ein Schreiben vom Notar erhalten:

    Die Zahlung des Kaufpreises sowie der Kostenrechnung des Notars ist fällig

    Kaufpreis Zahlungsziel 4 Wochen, Notar sofort.

    Da die Finanzierung soweit steht haben wir unserem Bankberater Bescheid gegeben, welcher sich gleich darum kümmert.
    Anfang kommender Woche wird alles ausgeglichen.

  • Wir haben ein Grundstück!

    Wir haben ein Grundstück!

    Es ist vollbracht! Nach fast einem Jahr auf der Warteliste kam vor einigen Wochen das Mail vom Markt Erlbach, dass noch einige letzte Bauplätze verfügbar sind und ob wir noch Interesse hätten.

    Direkt am Telefon haben wir uns das letzte Eckgrundstück reservieren lassen und hatten 2 Wochen Zeit eine Rückantwort zu schicken. Kurz darauf wurden die Vertragsentwürfe vom Notar zugeschickt, mit denen wir uns bekannt machen sollten und nach frühestens 2 weiteren Wochen einen Termin ausmachen durften.

    Die Zeit verging wie im Flug und war geprägt von diversen Bankgesprächen (es stellt sich heraus, dass es nicht so einfach ist einen Kredit für einen frischen Selbstständigen nach 9 Monaten Elternzeit und eine Arbeitssuchende nach der Elternzeit zu erhalten). Letztendlich haben wir einen Partner bei der Sparkasse Fürth gefunden, welcher mit uns diesen Schritt geht und wir konnten heute den Notarvertrag unterzeichnen!