-
Unser Folgetermin bei Luxhaus
Neuer Termin bei Luxhaus in der FertighausWelt Nürnberg brachte gemischte Gefühle: Statt eines festen Angebots gab’s nur einen Richtpreis und der Grundriss hatte noch viele Fehler. Vergessene Fenster, falsche Garage und eine unnötige Wärmepumpe – trotz Nahwärmeanschluss! Auch die Erfahrung aus einem anderen Luxhaus-Projekt in Markt Erlbach wurde ignoriert. Positiv: Der Grundriss ist an sich funktional, bietet viel Stauraum und…
-
Grundstückskosten Teil 4 – Eigentumsüberschreibung
Man denkt, man hat alles bezahlt, und dann kommt doch noch eine Überraschung! Knapp zwei Monate nach der notariellen Beurkundung unseres Grundstückskaufs in Markt Erlbach flatterte die nächste Rechnung ins Haus. Diesmal geht es um die Eigentumsumschreibung, die Katasterfortführungsgebühr und eine Rückauflassungsvormerkung. Innerhalb von zwei Wochen müssen wir diese Posten begleichen. Obwohl unser Grundstück immer noch günstiger ist als in…
-
Luxhaus – Teil 2
Nachdem wir beim letzten Versuch ein Haus zu bauen sehr von Luxhaus angetan waren, haben wir nachdem das Grundstück eingetütet war nochmals einen Versuch mit ihnen gewagt und einen Termin in der FertighausWelt Nürnberg in Heßdorf ausgemacht. Zu unserer Überraschung mussten wir am Telefon erfahren, dass unser ehemaliger Verkaufsberater, zu welchem wir ein wirklich gutes […]
-
Grundstückskosten Teil 3 – Grunderwerbsteuer
Einen Monat nach der notariellen Beurkundung unseres Grundstückskaufs in Markt Erlbach ist es soweit: Die Rechnung für die Grunderwerbsteuer ist da! Und diesmal sogar doppelt – eine für jeden Ehepartner. Innerhalb von vier Wochen muss dieser nicht unerhebliche Betrag beglichen werden. In unseren Keitel-Haus Bauerfahrungen teilen wir, was die Grunderwerbsteuer genau bedeutet, wie sie berechnet wird und warum sie ein…
-
Die Anforderungen an unser (Traum-)Haus
Was gibt’s Schöneres, als am Wochenende über das Traumhaus zu brainstormen? Bei unseren Haus Bauerfahrungen sind wir jetzt in der Phase, in der wir uns Gedanken über die Ausstattung und den Grundriss machen. Wir haben unsere ersten Ideen für unser Zuhause in Markt Erlbach festgehalten: Von 2 Vollgeschossen ohne Dachschrägen, einer PV-Anlage mit Batteriespeicher und großzügigen Schlafräumen mit Balkon im…
-
Grundstückskosten Teil 2 – Grundbuchausdruck & Grundpfandrecht
Kaum ist die Rechnung für den Grundstückskauf verdaut, flattert auch schon die nächste Zahlungsaufforderung ins Haus: Diesmal geht es um die Kosten für den Grundbuchauszug und die Eintragung des Grundpfandrechts. Innerhalb von zwei Wochen müssen diese wichtigen Posten beglichen werden. Für alle, die ihr Traumhaus in Markt Erlbach planen, teilen wir unsere aktuellen Hausbauerfahrungen und erklären, welche weiteren Notar- und…
-
Grundstückskosten Teil 1 – Kaufpreis & Notar
Kaum ist der Notarvertrag für unser Grundstück in Markt Erlbach unterzeichnet, da flattert auch schon die Fälligkeitsmitteilung ins Haus: Der Kaufpreis sowie die Notarkosten sind zu begleichen! Für uns bedeutet das, innerhalb von vier Wochen den Kaufpreis zu überweisen und die Notarrechnung umgehend zu begleichen. Zum Glück steht die Finanzierung unseres Hausbau Projekts, sodass unser Bankberater die notwendigen Schritte bereits…
-
Wir haben ein Grundstück!
Nach fast einem Jahr Wartezeit ist es soweit: Wir haben unser Traumgrundstück in Markt Erlbach gesichert – das letzte Eckgrundstück! Doch der Weg dorthin war voller Herausforderungen. Insbesondere die Finanzierung stellte uns als frischgebackene Selbstständige und Eltern vor eine echte Probe. Wir teilen unsere Haus Bauerfahrungen von den nervenaufreibenden Bankgesprächen bis zur erfolgreichen Unterzeichnung des Notarvertrags. Erfahre, wie wir diese…