-
Baustelle im Herbst – Kampf gegen Regen und Schnee
Die Herbst- und Wintertage sind da, und mit ihnen die erwarteten Sorgen auf unserer Baustelle! Eine Woche Dauerregen und sogar Schnee haben unsere Baugrube in einen kleinen „Stausee“ verwandelt. Im Baustellenprotokoll des Kellerbauers steht aber klar: Die Baugrube muss wasser-, schnee- und schmutzfrei sein. Also haben wir schnell eine Schmutzwasserpumpe bestellt. Heute sprangen wir in unserer Grube herum, um das…
-
Bemusterung, Eigenleistung & Termin-Chaos – Die Bauphase beginnt!
Entschuldigt die lange Funkstille! Es ist viel passiert, und heute fassen wir die wichtigsten Keitel-Haus Bauerfahrungen der letzten Monate zusammen. Anfang April fand unsere Bemusterung statt. Da wir uns vorab gut vorbereitet hatten, verlief sie entspannt. Die Mehr- und Minderkostenliste war fair und wurde akzeptiert. Allerdings erfuhren wir dabei, dass wir wohl aus der Festpreisgarantie rutschen würden. Das Risiko war…
-
Planungsendspurt, Küchen-Insights & KfW-Frist-Stress!
Entschuldigt die Funkstille! Die letzten zwei Wochen waren von Geschäftlichem und Erkältungen geprägt. Doch es gibt spannende Neuigkeiten von unserem Keitel-Haus-Projekt! Wir haben bereits drei Planungsrunden hinter uns und sind auf der Zielgeraden. Noch ein bis zwei Änderungen, dann kann die Vorbereitung für den Bauantrag und die wichtigen KfW-Berechnungen starten.
-
Die Rettung naht? Erste Grundrissentwürfe treffen ein
Zugegeben war unser letzter Post etwas frustriert geschrieben. Wir finden es nicht okay wenn man vertröstet und verschoben wird und durch die Blume erfährt, dass noch nichts geschehen ist, aber wir sind keine nachtragenden Menschen. Update hierzu: Heute am frühen Nachmittag trafen endlich die ersten Pläne ein sowie ein paar Vorschläge zu unserer Treppen-Problematik. Wir […]
-
Erster Entwurf verzögert sich – Ungutes Gefühl bei der Keitel-Haus Planung
Dass ein Hausbau nicht immer auf die Minute pünktlich sein kann steht ja nicht zur Diskussion, dass es jedoch gleich am Anfang auftritt, hinterlässt uns ein mulmiges Gefühl für die nächsten Tätigkeiten. Zur Erinnerung: vor etwas über 2 Wochen wurde uns beim Erstgespräch mit der Architektin ein Termin von ca. 2 Wochen genannt, an dem wir […]
-
Fliesen-Fachbetrieb im Visier – Sparen bei Bodenbelägen und Co.?
Beim jüngsten Ausflug in unser Neubaugebiet fiel uns eine vielversprechende Werbetafel ins Auge: Ein lokaler Fliesen-Fachbetrieb wirbt mit 15% Begrüßungsrabatt für Bauherren! Sofort haben wir einen Beratungstermin vereinbart, denn unsere Recherchen zeigen: Fertighaushersteller kalkulieren bei Bodenbelägen, Elektro-, Sanitär- und Malerarbeiten oft mit ordentlichen Aufschlägen. Lokale Unternehmen könnten hier für das gleiche Budget einen besseren Standard oder sogar eine Ersparnis bieten.…
-
Die vier Jahreszeiten und etwas Taschengeld
Letztes Wochenende führte uns unser Ausflug zum zukünftigen Keitel-Haus in Markt Erlbach. Frische Sonntagsbrötchen beim Dorfbäcker fielen ins Wasser, aber der Grundstücks-Check stand an. Im Baugebiet waren wir überrascht, wie viele Häuser in kurzer Zeit entstanden sind – von Rohbauten bis hin zu fertigen Eigenheimen! Unser Baugrund hingegen präsentierte sich noch als „Urwald“ mit Mülltüten als unerwünschtem Extra. Die Gräser…
-
Erster Planungstermin mit der Architektin – Start der Detailarbeit!
Der große Tag war da! Nachdem der Bauherr vor Jahren nur zum Spaß Häuser in Shareware zeichnete, saß er nun mit einer waschechten Architektin vom Planungsbüro PBB zusammen, um unser zukünftiges Eigenheim zu planen. Die Architektin war pünktlich, die kleine Mila schlief glücklicherweise noch – perfektes Timing für ein ungestörtes Gespräch! Die Architektin war bestens vorbereitet und hatte viel Anschauungsmaterial…
-
Das Warten hat ein Ende – Start der Planung mit unserer Keitel-Architektin!
Endlich ist es so weit! Nach all dem Bangen hat heute das Telefon mit einer Brettheimer Nummer geklingelt – unsere Wunsch-Architektin vom Planungsbüro Brettheim war dran! Wir haben direkt einen Termin für nächste Woche vereinbart und ihr schon mal unsere ersten Wünsche mitgeteilt. Aus dem Gespräch ging außerdem hervor, dass der Vermesser unser Grundstück bereits besucht und die Ergebnisse schon…
-
Die Anforderungen an unser (Traum-)Haus[Rev. 01]
Fünf Monate sind seit unseren ersten Ideen vergangen, und unser Plan für das Keitel-Haus hat sich konkretisiert! Hier ist, was wir jetzt „gekauft“ haben – auch wenn sich in der Planungsphase sicher noch einiges ändert: Wir setzen auf zwei Vollgeschosse und eine PV-Anlage-Vorbereitung durch Keitel, die Anlage selbst installieren wir später in Eigenleistung ohne Speicher. Im 1. OG planen wir…