Bei den andauernden Suchen nach Anregungen und Ideen findet man immer wieder die verrücktesten Sachen im Internet. Die interessantesten möchten wir hier mit Euch teilen und zu Diskussionen in den Kommentaren anregen.
Das erste Fundstück in unserer frischen und hoffentlich bald beliebten Serie: der Solarbalkon der Firma Zentrale Solarterrassen & Carportwerk GmbH.
Der Gedanke hierbei ist klar: Balkone sind meistens auf den Sonnenseiten des Hauses geplant. Warum nicht die Geländer nutzen um Strom zu produzieren. Ein weiterer Vorteil: die Solarkollektoren kann man zudem als Sichtschutz nutzen und muss nicht auf ein Milchglas oder ähnliches setzen.
Auf unsere Anfrage haben wir in sehr kurzer Zeit ein Angebot erhalten: 8,00 lfm (entsprechen ca. 1 kWp Leistung) werden als Bausatz inkl. Lieferung für einen fast 5-stelligen Betrag angeboten. Anschluss & Inbetriebnahme müssen noch separat erfolgen. Als Richtpreise für „normale“ Glasgeländer wurden uns bei den Hausbaufirmen Preise zwischen 2.000 und 6.000 € genannt. Im Schnitt kostet solch ein Solarbalkongeländer also doppelt soviel wie ein herkömmliches Glasgeländer.
Bei guter Sonneneinstrahlung kann man damit jedoch einen PC im Home Office 1 Jahr lang betreiben… auf einem Glasgeländer kann man höchstens mal ein Spiegelei braten.
Da der Balkon bei uns jedoch höchstwahrscheinlich gestrichen wird, war dies jedoch nur ein kurzer Exkurs um vom Ernst unseres Bauvorhabens für ein paar Stunden zu entfliehen.
Schreibe einen Kommentar